Kostenloser Versand ab nur 49,- EUR

  Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung

  Premium Versandpartner

Für den EM-Start - der EM Spezial Kick-Off Burger

Der HULAHEAT Aloha Pfeffer verleiht unserem EM Spezial Kick-Off Burger die besondere Würze! Der HULAHEAT Aloha Pfeffer verleiht unserem EM Spezial Kick-Off Burger die besondere Würze!

Leckere Grillrezepte gehören zum Sommer genauso dazu wie zu einem spannenden Fußballspiel. Unser Grillexperte Björn hat dieses Rezept für alle Fußballfans kreiert sowie für alle, die gerne den Sommer draußen im Garten am Grill genießen. 

Zutaten für 1. Burger

  • Für das Burger-Patty 130 g Bio-Rinderhackfleisch
  • 1 Ei aus der Freilandhaltung (reicht für 4 Burger Pattys)
  • 1 runder Camembert ca. 125g
  • Zum Panieren: 1 Ei, etwas Mehl und Paniermehl
  • 1 EL Preiselbeermarmelade
  • Handvoll Feldsalat
  • 1 Burger Bun (Brioche)
  • Etwas Ahornsirup (nach Geschmack)
  • Optional: 1 große Apfelscheibe (z.B. Pink Lady)
  • Optional: 3 Scheiben Bacon in Bio-Qualität
  • Etwas Trüffelmayo (oder normale Mayo)
  • Eine Prise HULAHEAT Aloha Pfeffer
  • Eine Prise braunen Zucker

Vorbereitung

Schritt 1: 

  • 130g Hackfleisch abwiegen und mit ½ TL HULAHEAT Aloha Pfeffer würzen. 1/4 Ei dazu geben und alles gut kneten. Das Patty mit Hilfe eines Dessert-Rings oder eine Burgerpresse formen. Bis zum Grillen kühl aufbewahren.

HULAHEAT Aloha Pfeffer ist die perfekte Würze für Dein Burger-Patty, Gerichte vom Grill und vieles mehr

Mit HULAHEAT Aloha Pfeffer die perfekte Würze für deinen Burger-Patty erreichen.

Schritt 2: 

  • Den Camembert in 3 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Optional: Jede Camembert Scheibe und mit je einer Scheibe Bacon umwickeln. 1 Ei verquirlen. Anschließend die so vorbereiteten Camembert-Scheiben panieren: Erst im Mehl wälzen, im Ei tunken und im Paniermehl wenden.
     
  • Tipp: Wer auf den Bacon verzichten möchte, muss den Paniervorgang 2x machen, damit der Käse nicht ausläuft.

Schritt 3: 

  • Optional: Den Apfel waschen und an der dicksten Stelle eine ca. 2 cm dicke Scheibe schneiden. Die Mitte mit einem Löffel aushöhlen sodass Kerne und Strunk entfernt sind. Beide Seiten der Apfelscheibe mit einer Prise braunen Zucker bestreuen.
     
  • Feldsalat waschen und trocken schleudern.

Zubereitung

Schritt 1: 

  • Für die Camembert-Scheiben entweder Frittieröl in einer Fritteuse oder in einem Topf auf ca. 180° vorheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist, die vorbereiteten panierten Camembert-Scheiben hineingeben und ca. 3-4 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind. 
     
  • Anschließen aus dem Fett nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen und warm stellen.

Schritt 2: 

  • Die Apfelscheibe auf einer Grillplatte von beiden Seiten anrösten bis sie etwas weich ist und der Zucker karamellisiert ist. Anschließend von der Platte nehmen und ebenfalls warm stellen.

Schritt 3: 

  • Nun den Burger-Patty aus dem Kühlschrank nehmen und auf die Grillplatte legen. Nach etwa 3 Minuten wenden. Die gegrillte Seite mit groben Salzflocken bestreuen.
     
  • Die beiden Burger-Bun Hälften ebenfalls auf die Grillplatte legen und leicht toasten.

Schritt 4: 

  • Nun kann der Burger gebaut werden: Die untere Hälfte des Burger-Buns mit ca. 1 EL Trüffelmayo (oder normaler Mayo) bestreichen. Eine handvoll Feldsalat darauf legen. Auf den Salat kommt das Burger-Patty. Darauf die Apfelscheibe und anschließend die Camembert-Scheiben. Noch mit etwas Ahornsirup toppen und mit 1 EL Preiselbeermarmelade abschließen. 

Guten Appetit!

2024-06-08 10:00:00 / Rezepte

Wie wäre es mal mit was Leichterem als Grillbeilage zum Burger, Würstchen & Co.? Bei keiner Grillparty sollten die Vegetarier zu kurz kommen. Deshalb haben wir diesen schönen Rezeptvorschlag...


10.06.2024

Leckere Grillrezepte gehören zum Sommer genauso dazu wie zu einem spannenden Fußballspiel. Unser Grillexperte Björn hat dieses Rezept für alle Fußballfans kreiert sowie für alle...


08.06.2024

Mit diesen Grilltipps erreichst du ganz einfach bessere Ergebnisse. Egal ob Keramikgrill oder gewöhnlicher Grill - Grillanfänger oder Profi, lese hier was beim Grillen zu beachten ist und mache...


03.04.2024

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Bei unseren Ausstellungsmodellen handelt es sich um solche, die in den meisten Fällen neuwertig sind, meist nur sehr kurze Zeit zu Vorführzwecken...


01.02.2024

Der Banisan Filterreinigungs-Konzentrat dient zur Aufbereitung und Pflege des Softub Filters. Das Produkt entfernt hartnäckigen Schmutz, verlängert so die Lebensdauer des Filters...


15.01.2024

Kontrolliere die Wasserwerte 1 bis 2 mal pro Woche, denn die regelmäßige Wasseranalyse ist eines der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass optimale Wasserqualität erhalten wird...


12.12.2023

Es ist ganz einfach mit Softub Strom zu sparen, denn der Whirlpool gehört bereits zu den energieeffizientesten auf dem Markt! Bei der Wahl von Softub also alles richtig gemacht...


18.11.2023

Die Pflege des Softub Whirlpools ist dank der witterungsbeständigen Aussenhaut unkompliziert. Das robuste Material hält Sonne, Wind und Regen bestens stand...


16.10.2023
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!
kein Bild
ab *
/
kein Bild
Artnr:
HAN:
EAN:
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: ab *
/